Gratis Versand
1-2 Werktage Lieferzeit
100 Tage Widerrufsrecht
Gratis Versand
1-2 Werktage Lieferzeit
100 Tage Widerrufsrecht

Durch Leandra, 5 märz 2025

Samsung Galaxy S25, S25 Plus & S25 Ultra Review

Die Samsung Galaxy S25-Serie wurde endlich enthüllt, und wie immer bringt Samsung die neuesten Innovationen in seine Flaggschiff-Modelle. Von verbesserten Leistungen und KI-Funktionen bis hin zu einer verbesserten Kamera beim S25 Ultra und einer breiten Auswahl an Farboptionen – es gibt viel zu entdecken. In diesem Blog führen wir dich durch die wichtigsten Neuerungen und zeigen dir, ob die S25-Serie ein Upgrade wert ist.

Spezifikationen der Samsung Galaxy S25-Serie

Die Samsung Galaxy S25-Reihe hat in Bezug auf die Hardware kleinere Verbesserungen erfahren, wobei der größte Unterschied darin besteht, dass nun in der gesamten S25-Serie der neueste Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy Prozessor zum Einsatz kommt. Gute Nachrichten, denn der Snapdragon-Prozessor (der zuvor nur in den europäischen S24 Ultra-Modellen verfügbar war) bietet insgesamt bessere Leistung als Samsungs eigene Exynos-Prozessoren, besonders bei intensiven Aufgaben. Dies war immer ein kritischer Punkt, auf den Samsung nun endlich reagiert hat.

 Samsung Galaxy S25Samsung Galaxy S25 PlusSamsung Galaxy S25 Ultra
Display6,2 Zoll, AMOLED, FHD+, 120 Hz6,7 Zoll, AMOLED, QHD+, 120 Hz6,9 Zoll, AMOLED, QHD+, 120 Hz
ProzessorSnapdragon 8 Elite for GalaxySnapdragon 8 Elite for GalaxySnapdragon 8 Elite for Galaxy
KamerasUltraweitwinkel: 12 MP Hauptkamera: 50 MP Telefoto (3x): 10 MP Selfie: 12 MPUltraweitwinkel: 12 MP Hauptkamera: 50 MP Telefoto (3x): 10 MP Selfie: 12 MPUltraweitwinkel: 50 MP Hauptkamera: 200 MP Telefoto (5x): 50 MP Telefoto (3x): 12 MP Selfie: 12 MP
Speicher/Storage12 GB RAM + 128, 256 oder 512 GB12 GB RAM + 256 oder 512 GB12 GB RAM + 256, 512 oder 1 TB
Akkukapazität4000 mAh (25W)4900 mAh (45W)5000 mAh (45W)
BetriebssystemAndroid 15 (One UI 7)Android 15 (One UI 7)Android 15 (One UI 7)

 

Im Kamerabereich bietet das Gerät wenig Verbesserungen im Vergleich zur S24-Serie. Tatsächlich sind die Kameras nahezu identisch mit denen des vorherigen Modells. Der S25 Ultra hingegen hat ein Upgrade erhalten: Die 12 Megapixel Ultraweitwinkelkamera wurde durch eine 50 Megapixel-Version ersetzt. Dank KI-gestützter Tools sollten die Fotos der S25-Serie eine bessere Qualität bieten.

Wie üblich wird der S25 Ultra mit dem vertrauten S Pen geliefert, der eine Vielzahl von Funktionen bietet, wie z. B. Notizen machen, Zeichnen und KI-unterstützte Tools wie AI Select und Translate.

Design der Galaxy S25-Serie

Die Geräte haben im Vergleich zur S24-Serie kleinere Designverbesserungen erfahren. Sie sind leichter, dünner, und die rechteckigen Ecken wurden durch abgerundete Ecken ersetzt. Dadurch liegen die Geräte etwas komfortabler in der Hand.

Mit bloßem Auge ist es schwer erkennbar, aber die S25-Serie hat auch ein höheres Screen-to-Body-Verhältnis, da die Bildschirmränder nun etwas dünner sind. Diese kleinen Verbesserungen sorgen für ein nahezu randloses Design und eine moderne Optik. Die Ränder des S25 und S25+ sind durch das Armor Aluminium Frame geschützt, während das Display mit Corning Gorilla Glass ausgestattet ist. Der S25 Ultra erhält zusätzlich Schutz durch ein Titan-Gehäuse.

Was auch für zusätzlichen Schutz beim S25 Ultra sorgt, ist, dass der Bildschirm nun flach ist, im Gegensatz zum gebogenen Design des S24 Ultra. Ein flacher Bildschirm ist oft besser vor Kratzern und Rissen geschützt. Schütze dein neues S25-Gerät noch besser mit einer Displayfolie oder einer Handyhülle. Sieh dir unten die folgenden Hüllen an:

Samsung Galaxy S25-serie ontwerp

Samsung Galaxy AI: Die größte Neuerung

Es wird für Smartphone-Hersteller immer schwieriger, sich im Bereich Hardware abzuheben. Daher konzentrieren sich viele Hersteller zunehmend auf Künstliche Intelligenz. Während der Präsentation der Galaxy S25-Serie wurde deutlich, dass Samsung den Fokus auf Galaxy AI legt, da dies die Zukunft ist. Bereits mit der vorherigen Generation der Galaxy-Geräte wurde Galaxy AI eingeführt, und dank des neuen Prozessors wurden weitere KI-Funktionen hinzugefügt:

  • Now Brief: Morgens, mittags und abends erhältst du eine Übersicht mit für dich relevanten Informationen, wie zum Beispiel das Wetter, Termine in deinem Kalender und Nachrichten. Alles in einer Übersicht.

  • Geräusche entfernen: Störende Geräusche in deinen Videos, wie Sirenen, Stimmen von anderen oder starker Wind, gehören mit diesem KI-Tool der Vergangenheit an. Entferne diese störenden Geräusche einfach in der Video-App.

  • Pro Visual Engine: Obwohl die Kamera der Galaxy S25-Serie nahezu identisch mit der der Vorgängermodelle ist, sorgt die Pro Visual Engine dafür, dass die Fotos durch Softwareoptimierungen schöner aussehen.

  • Circle to Search 2.0: Du fragst dich, welche Fußballschuhe dein Lieblingsspieler auf einem Foto trägt? Mit diesem KI-Tool musst du einfach die Schuhe umkreisen, und du erhältst sofort das exakte Modell angezeigt. Diese Funktion wurde bereits letztes Jahr eingeführt, ist jetzt aber weiter verbessert worden, unter anderem mit der Fähigkeit, Texte und Zahlen zu erkennen.

  • Sketch to Image: Füge ein Objekt zu deinem Foto hinzu, indem du es einfach zeichnest. Zeichne zum Beispiel eine Sonne in die rechte obere Ecke, und KI wird diese in eine realistische Sonne umwandeln. Ganz fehlerfrei funktioniert es noch nicht, da die Ergebnisse stark variieren.

Circle to search voorbeeld

Circle to Search

Batterie der Samsung Galaxy S25-Serie

Die (chinesische) Konkurrenz setzt zunehmend auf die neue Silizium-Kohlenstoff-Batterie, die Akkukapazitäten von über 6000 mAh ermöglicht. Samsung folgt diesem neuen Trend vorerst nicht und bleibt bei der traditionellen Lithiumbatterie mit unveränderten Akkukapazitäten von bis zu 5000 mAh. Dennoch schneiden die Geräte besser ab als ihre Vorgänger dank der Kombination aus einem energieeffizienteren Chip und verbesserter Software.

Neben der gleichen Akkugröße bieten die Geräte auch die gleichen kabelgebundenen und drahtlosen Ladeoptionen wie die S24-Serie. Kabellos kannst du die Geräte in allen Fällen mit bis zu 15W aufladen. Die S25-Serie unterstützt den neuen Qi2-Ladestandard, der vergleichbar mit der MagSafe-Technologie von Apple ist. Eine der praktischen Eigenschaften, die jedoch fehlt, sind die Magnete auf der Rückseite des Geräts, die die Lade-Spule perfekt ausrichten. Deshalb brauchst du immer noch eine S25-Serie-Hülle, die diese Magneten enthält.

Mit dem richtigen Ladegerät verspricht Samsung, dass der Akku innerhalb von 1 Stunde und 30 Minuten vollständig aufgeladen ist. Wenn du unerwartet das Haus verlässt und deinen Akku schnell aufladen möchtest, verspricht Samsung, dass das S25 in 30 Minuten zu mindestens 50 Prozent aufgeladen ist. Für das S25 Plus und Ultra werden sogar 65 Prozent versprochen.

Preis und Verfügbarkeit der S25-Serie

Die unverbindlichen Preisempfehlungen sind wie folgt aufgebaut:

 128 GB256 GB512 GB1 TB
Galaxy S25€899,-€959,-€1.079,-x
Galaxy S25 Plusx€1.149,-€1.149,-x
Galaxy S25 Ultrax€1.449,-€1.569,-€1.809,-

Diese Preise stammen aus dem offiziellen Samsung-Webshop. Externe Anbieter bieten die Geräte jedoch oft etwas günstiger an. Wie allgemein bekannt ist, sinken die Preise von Samsung-Smartphones mit der Zeit.

Die Samsung Galaxy S25-Serie ist in insgesamt sieben Farben erhältlich: Schwarz, Rot, Gold, Dunkelblau, Hellblau, Silber und Mint.

Beschikbare kleuren Samsung Galaxy S25-serie

Fazit

Samsung legt bei diesen Geräten besonderen Wert auf Galaxy AI, was auch während des Galaxy Unpacked-Events deutlich wurde. Mit diesen neuen Funktionen versucht Samsung, das Benutzererlebnis und die alltäglichen Aufgaben noch effizienter zu gestalten.

Die neue S25-Serie stellt eher eine Evolution als eine Revolution dar, durch die kleinen Anpassungen, die vorgenommen wurden. Wir hätten uns insgeheim mehr Veränderungen gewünscht. Abgesehen von einem erneuerten Prozessor bieten die Geräte nahezu dieselben Kameras und das gleiche Design. Das macht die neue S25-Serie jedoch nicht schlecht, denn sie bleibt nach wie vor das Flaggschiff von Samsung und eines der besten Smartphones auf dem Markt.

✔️ Sieben Jahre Android- und Sicherheitsupdates
✔️ Hervorragende Akkulaufzeit
✔️ Leistungsstarker Snapdragon 8 Elite Prozessor
✔️ Verbesserte KI-Funktionen

❌ Relativ langsames Laden im Vergleich zur Konkurrenz

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Pflichtfelder